Rauschbeere, Vaccinium gaultherioides Typ Flüela Pflanze
Bruttopreis
Die kleinblättrige Rauschbeere - Ein dekorativer Bodendecker
Alpine Moorbeetpflanze und Bodendecker, die zusammen mit Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) und Alpenrosen (Rhododendron ferrugineum) ganze Böschungen besiedelt.
![]()
Kleinblättrige Rauschbeere auch Nebelbeere, Steinbeere oder Trunkelbeere genannt (syn. Vaccinium uliginosum ssp. mircophyllum) - Ein alpiner Bodendecker
Die Pflanze wächst bis in Höhenlagen von 3000 m ü. M.
Die hellblauen Beeren sind leicht süsslich. Das Fruchtfleisch ist weiss. Bei Versuchen konnten keine Gift- und psychoaktive Stoffe in der Beere gefunden werden. Aufgrund eines Pilzes auf der Beerenschale sind die Beeren aber nicht geniessbar. Sie verursachen Bauchschmerzen und weitere Probleme. Wir empfehlen die Beeren nicht zu verzehren. Es handelt sich bei der Rauschbeere darum vorwiegend um eine Heilpflanze.
Boden: saure Böden sind notwendig. Wir empfehlen, die TERRA VERDE-Moorbeeterde oder TERRA VERDE-Alpenpflanzenerde Typ 3 zu verwenden.
Blüte: weisslich
Pflanze ist mehrjährig, einheimisch und ein sehr gutes Vogelnährgehölz.
Die Pflanzen stammen aus SCHUTZ FILISUR-Eigenproduktion auf 1000 m ü. M.