Buschbohne Saxa, Samen
Bruttopreis
Buschbohne Saxa: Immer noch die beste Sorte für Höhenlagen
Aeusserst widerstandsfähige Bohnensorte. Gedeiht auch bei nassem Wetter. Gänzlich fadenlos und sehr früh. Besonders gut auch für Höhenlagen geeignet. Tiefkühlung möglich.
Historische Sorte: Im SCHUTZ FILISUR-Gartenratgeber von 1943 wie folgt beschrieben: Die früheste und eine der ertragreichsten Bohnen, ohne Fäden, widerstandsfähig. Samen gelb.
SCHUTZ FILISUR-Höhenlagen-Tipp
Saatgut
Immer noch die beste Sorte für Höhenlagen
Aussaat: Mai - Juli, in geschützter Lageschon ab Mitte April. Pro Beet 3 Reihen; in die 4-5 cm tiefen Furchen alle 8 cm eine Bohen legen und 2-3 cm hoch bedecken mit Erde. Später auf 15-20 cm auslichten und anhäufeln. Stufensaat: In Abständen von 40-50 cm 4-5 Samen stecken. Vor dem Anhäufeln Volldünger geben.
Inhalt: 70 g
Historische Sorte: Im SCHUTZ FILISUR-Gartenratgeber von 1943 wie folgt beschrieben: Die früheste und eine der ertragreichsten Bohnen, ohne Fäden, widerstandsfähig. Samen gelb.
Abgefüllt in der SCHUTZ FILISUR-Samen-Manufaktur in Filisur/Graubünden.