Bodenkohlraben

Bodenkohlraben Setzlinge

2,90 CHF

Bruttopreis

Pflanzen in 6er-Schale

Bodenkohlraben (Kohlrüben, Steckrübe)

Auch für Höhenlagen geeignet!

Lieferbar ab ende März

Nicht auf Lager

400004

Bodenkohlraben und Steckrüben ein Gemüse mit langer Geschichte

Historisches Gemüse, das im 17. Jahrhundert von Skandinavien nach Mitteleuropa kam. Darum auch als Schwedische Rübe bezeichnet.

Die Bodenkohlraben haben eine eher runde Form. Er enthält viel Traubenzucker, Eiweiss, Fett, Kalzium, Provitamin A, Vitamin C und andere Vitamine. Die Knolle kann roh oder gekocht gegessen werden. Roh schmeckt der Bodenkohlrabi herb bis erdig. Duch das Kochen bekommt er einen aromatisch süsslichen Geschmack. Kann auch als Salat serviert werden. Gedünstet eignet er sich zu Suppen und Eintöpfen. Während Krisen- und Kriegszeiten war er oftmals die letzte Nahrungsreserve.

In Deutschland ist der Steckrübenwinter 1916/1917 in die Geschichte eingegangen. Wegen der Missernte der Kartoffel wurden Steckrüben als Ersatz angebaut und so eine Hungersnot abgewendet. Eine wichtige Rolle spielte dabei auch die gute Lagerfähigkeit des Gemüses.

Mit dem damalig verbreiteten Namen der ostpreussischen Ananas wurde die Rübe verbreitet. Es wurde damals sogar Steckrüben-Kaffee hergestellt (mit Mehl der Steckrübe)

Der Name Steckrübe stammt daher, dass die Kohlrüben manchmal z. B. im Haus vorgezogen und dann im Garten gesteckt werden.

400004

Datenblatt

Härte
* * * *
Einheit
6er Schale

Das könnte dir auch gefallen

chat Kommentare (0)
Aktuell keine Kunden-Kommentare
  • Registrieren

New Account Registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an, statt Oder Passwort zurücksetzen